Standort Sablonceaux

Nördlich der Seudre Douce, 6 km von Saujon, Sablonceaux ist eine ländliche Stadt, die für ihre Abtei berühmt ist. Verankert im Herzen des Val de Seudre, mitten auf dem Land, profitiert es von einer ruhigen und geschützten Umgebung zwischen Wäldern, Landwirtschaft und Weinbau-Champagner.

Die Abtei Notre-Dame de Sablonceaux 

Wenn Sie in Sablonceaux ankommen, ist es unmöglich, es zu übersehen imposante Abtei aus dem XNUMX. Jahrhundert. Es dominiert das Dorf. Die Schönheit des Ortes lässt einen nicht gleichgültig.

Der Herzog von Aquitanien gründete die Abtei im Herzen des alten Baconnais-Waldes, der sich damals zwischen Seudre und Charente erstreckte. Die ordentlichen Domherren von Saint-Augustin kümmerten sich um die umliegenden Ländereien und lagerten ihre Ernten in den Kellern und im Getreidespeicher.

Nach den Hundertjahrfeierlichkeiten und den Religionskriegen wurde die Abtei beschädigt und umgebaut. Während der Französischen Revolution wurden alle Kanoniker vertrieben und das Gebäude als Nationaleigentum verkauft. Obwohl es 1905 als historisches Denkmal eingestuft wurde, begann seine Restaurierung erst 1963. Es musste dann bis 1986 gewartet werden, bis es unter der Schirmherrschaft der Gemeinschaft Chemin Neuf wieder zu einer Kultstätte wurde.

thierry avan
Kirchturm-Abtei-Sablonceaux


Ein Besuch der Abtei ist ein Muss. Es besteht hauptsächlich aus die Kirche Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt, berühmt für seine gotischer Glockenturm und Römische Kuppeln, und ein Flügel, der den Mönchen mit ihren Zellen gewidmet ist.
Das im religiösen Schlafsaal untergebrachte Kapitelhaus diente als Kapitel. Beim Näherkommen fällt der barocke Vorbau aus dem Jahr 1788 auf, das sogenannte „Burgunderportal“. Von hier aus können Sie das Klostergebäude mit seinem Innenhof bewundern, in dem ein 150 Jahre alter amerikanischer Schwarznussbaum steht, der als bemerkenswerter Baum gelistet ist.

Um mehr über das Denkmal zu erfahren, empfehlen wir die geführten Besichtigungen. Sie ermöglichen es Ihnen, das tägliche Leben der Domherren der damaligen Zeit aufzusaugen und Zugang zu der Wohnung aus dem XNUMX. Jahrhundert, dem Keller und dem Dachboden zu erhalten, dessen beeindruckendes Gerüst von einer Reihe von Gewölbekellern gestützt wird.

Abtei Unserer Lieben Frau von Sablonceaux

Es ist bis heute ein Ort des Lebens und des spirituellen Rückzugs.

Geschichte im Herzen der Natur

Nach dem Besuch folgen wir dem Wander- und Spazierweg PR16. Der Weg der Priester » der tief in den Wald hineinführt. Hier wandeln wir auf den Spuren der Ordensleute, die einst diesen Weg gingen. Diese Route verband die Abtei Sablonceaux mit Saint-Romain-de-Benet.

Die Abtei ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch Sablonceaux in der Landschaft von Saintonge. Zu Fuß, die Detours® Wanderweg ermöglicht es Ihnen, insbesondere den Charme der Umgebung der Abtei zu entdecken. Unterwegs überqueren wir die Berthegille-Brücke. Dies ist die letzte verbliebene Furt für die Durchquerung des Baches „la course de Sablonceaux“.

Der Weiler Berthegille wird durch eine Variante der Route von gekreuzt Santiago de Compostela. Von Saintes aus wendet er sich nach Westen in Richtung Royan. Dieser Ort verbirgt ein gut verborgenes volkstümliches Erbe: der erhöhte Stein, neolithischer Dolmen, der 1937 unter Denkmalschutz gestellt wurde.

Sablonceaux ist auch ein Land der Pferde. In Royan Atlantique markiert es den Beginn des Route der Kardinäle. Diese Route ist die lokale Version der europäischen Route d'Artagnan. Dieser 84 km lange Reitweg führt uns auf den Spuren des Musketiers nach Floirac. Wenige Meter von der Abtei entfernt empfängt uns das Reitzentrum Rondellerie.

Sandig und lehmig-kalkhaltig bietet das Land den idealen Boden für die Produktion Weine IGP „Charentais“, Pineau des Charentes und Cognac.

Entdecken Sie den Reichtum des Landes und das von Generation zu Generation weitergegebene Know-how, indem Sie leidenschaftliche Produzenten treffen.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?