Die Agglomerationsgemeinschaft Royan Atlantique sorgt für die Abfallentsorgung der 33 Gemeinden im Gebiet von Royan Atlantique. Die Interkommunalität stellt sowohl die Haus-zu-Haus-Sammlung als auch die Abgabe an den Wertstoffhof sicher.

Abfallsammlung von Tür zu Tür

Die Bewohner der Agglomerationsgemeinschaft Royan Atlantique (CARA) sind mit zwei Behältern für die Abfallentsorgung ausgestattet:

  • Un Mülleimer mit gelbem Deckel, gewidmet wiederverwertbarer Abfall (Kunststoffe, Papiere, Dosen, Zeitungen, Anzeigen, Zeitschriften, Ziegel, Metalldosen, ungiftige Aerosole und alles kleine Aluminium)
  • Un Abfalleimer mit grauem oder grünem Deckel, Für die nicht verwertbarer Abfall.

Die Abfallsammlungen finden jede Woche nach einem Jahreskalender für jede Gemeinde des Gebiets statt.

Abfallsammelstellen

Auf dem Territorium, sieben Wertstoffhöfe Willkommene Benutzer für die Entsorgung von Abfällen wie:

  • Batterien
  • Holzperlenkette
  • gefaltete Kartons
  • Biomüll
  • Unsortierbarer, nicht verwertbarer Abfall (gewöhnlicher und sperriger Abfall)
  • ferraille
  • Schutt
  • Öle (Abtropfen und Braten)
  • Textilien
  • Radiographien
  • Pfähle
  • verre
  • Geräte
  • elektrische und elektronische Geräte

Auf dem Territorium, Säulen aus Glas und Textilterminals runden dieses Gerät ab.

Kompostierung

Le Kompostierung ist der Prozess der Umwandlung organischer Abfälle in Kompost unter Einwirkung von Mikroorganismen in Gegenwart von Sauerstoff.

Von der 1er Januar 2024, der Sortierung von Bioabfällen an der Quelle wird für alle zur Pflicht. Um dieser Pflicht nachzukommen, führt CARA ein Heimausstattungsprogramm ab diesem Herbst. Darüber hinaus werden Schulungen zur Umsetzung der Kompostierung angeboten. Bewohner der Stadtgemeinschaft können bereits jetzt ihren individuellen Komposter reservieren. Für diejenigen, die keinen Garten haben, können gemeinsame Kompostierplätze angeboten werden. In einer Wohnung können Sie sich auch für die Wurmkompostierung entscheiden.

Alles, was Sie über Kompost wissen müssen

Kompost ist vergleichbar mit Blumenerde natürlicher Dünger für den Boden. Es bereichert den Boden und begrenzt so den Wasser- und Düngerverbrauch für die verschiedenen Plantagen. Darüber hinaus reduzieren wir durch die Wiederverwertung unserer Abfälle die Menge an Hausmüll, der in den Müll geworfen wird, und tun etwas für den Planeten!

  • Die angebotene Küchenabfälle : Schalen, Eierschalen, Obst und Gemüse, Kaffeesatz, Käserinden usw.
  • Die angebotene Grünabfälle aus dem Garten : Blätter, verwelkte Blumen, kleine Zweige, Gras…
  • Einige Hausmüll : kleine Schachteln (Eierkartons, Papierhandtücher usw.), Taschentücher und Papierfilter, Zeitungspapier, Asche usw.

Danach erhält man guten Kompost ca. 6 Monate. Dazu muss es vor allem am Anfang regelmäßig gewendet und gelüftet werden, danach alle 1 bis 2 Monate. Dass er fertig ist, erkennt man daran, dass der Müll nicht mehr erkennbar ist und er nach Waldboden riecht.

Dies ist ein oberirdischer Kompostierungsprozess sehr schnell (ca. 3 Monate) von den Würmern durchgeführt. Es ist kein Rühren erforderlich. Am Ende erhalten wir eine hochkonzentrierter Flüssigdünger vor Gebrauch verdünnen. In den Wurmkomposter geben wir hauptsächlich Obst- und Gemüseschalen, Eierschalen, Lebensmittelpapier und in kleine Stücke geschnittene Pappverpackungen, um die Würmer zu füttern.

Sortiere es aus!

Die entsprechenden Anwendung online und auf dem Smartphone verfügbar (App Store und Google Play) bietet täglich alle nützlichen Informationen, um die besten Praktiken im Gebiet richtig zu sortieren und auf dem Laufenden zu bleiben: Montri.fr
Eine interaktive Karte ermöglicht es Ihnen Finden Sie Recyclingzentren und Glassäulen im Territorium vorhanden.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?