Tremplin de Musiques Actuelles

Salle de l'Atelier 11 rue Georges Claude 17640 Vaux-sur-Mer
Am Samstag, den 8. Februar 2025, findet der Tremplin de Musiques Actuelles statt, organisiert von der Stadt Vaux-sur-Mer, in enger Zusammenarbeit mit dem Programmiernetzwerk Les Révels, dem Verein „Tous au Jus“ und der „Rockschool Royan Vaux“.
Am Samstag, den 8. Februar 2025, findet der Tremplin de Musiques Actuelles statt, organisiert von der Stadt Vaux-sur-Mer, in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Programmierer von Musical Revelations im Pays Royannais, dem Verein „Tous au Jus“ und der „Rockschool Royan Vaux“.

Das von der Stadt Vaux-sur-Mer organisierte Sprungbrett für zeitgenössische Musik ist eine echte Übung zur Hervorhebung regionaler Talente und ist in der Veranstaltungslandschaft der Region verwurzelt. In diesem Jahr gingen fast 90 Bewerbungen ein, sechs Gruppen wurden ausgewählt.



Die Programmierung
In der Reihenfolge des Auftritts auf der Bühne – die Zeiten sind Richtwerte und können sich geringfügig ändern:



19 Uhr: TILL‘ (Jazz Fusion)
Die Gruppe bildete ursprünglich ein Trio (Gitarre, Bass, Schlagzeug), dessen Eigenkompositionen den Anspruch erhoben, den Stempel des 70er-Jahre-Rock bzw. Stoner-Rock zu tragen. Die Ankunft eines Saxophonisten (Hicham) im Jahr 2023 veranlasste die Gruppe jedoch dazu, ihre Kompositionen zu erweitern, indem sie insbesondere den unglaublichen Reichtum erkundete, den Jazz und improvisierte Musik bieten. Die Gruppe legt jedoch stets Wert auf Groove, ein zentrales Element ihrer musikalischen Identität.

Diese neue Zusammenarbeit ermöglichte es der Gruppe, ihre Musik zu bereichern und ihre Einzigartigkeit zu etablieren. Das neue Quartett überrascht mit der musikalischen Osmose, die es durch die subtile Verflechtung von fesselnden Melodien und Gitarrenspiel (Tom) und komplexen Rhythmen (Baudouin und Pierre-Antoine) erzeugt.



Entdecken Sie Till‘: https://www.youtube.com/@TillBand86



19:35 Uhr: MADJAS (Weltmusik)
Madjas ist das unwahrscheinliche Treffen zweier Persönlichkeiten, zweier Universen, deren Geschichte und Geographie darauf schließen lassen könnten, dass sie sich nie wieder treffen würden. Dabei wurde ihre gemeinsame Verbundenheit zu menschenzusammenbringender Musik und ihr Verlangen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen, nicht berücksichtigt. Sywé stammt aus La Rochelle, Thoan aus Neukaledonien. Gemeinsam versuchen sie durch ihre Musik und ihre Worte „den Reichtum des Kulturschocks, die Geschichte, die sie trennt, und die ihrer Begegnung“ zum Ausdruck zu bringen.

Mit Texten, die die Sprachen Drehu und Französisch kombinieren, gekleidet in einen geschickten Mix aus Kaneka, Reggae, Folk und französischer Varietémusik, gelingt dem Duo eine einzigartige und berührende Alchemie, eine warme und enthusiastische Mischung.



Entdecken Sie Madjas: https://www.youtube.com/@madjasywe



20:10 Uhr: JOAO (Pop-Rock)
JOAO ist ein Neologismus, der Freude und Wasser verbindet, wesentliche Elemente auf dem Weg dieser jungen Singer-Songwriterin, die auf den Inseln des Antillen-Archipels aufwuchs und heute auf Oléron lebt. Innerhalb weniger Jahre hatte JOAO bereits als Solokünstler mit mitreißenden Popballaden mit zeitgenössischen Texten das Publikum überzeugt. Der Künstler zeichnet sich durch seinen Geschmack für authentische Musik und die Sorgfalt aus, die er seinen Kompositionen und Studioaufnahmen widmet. Heute ist er von Tom Bénard am Schlagzeug und Benjamin Gasseling am Bass und Kontrabass umgeben.

Diese neue Zusammenarbeit eröffnet ihm neue Horizonte und ermöglicht es ihm, zwei Bühnenformate anzubieten, Solo und Trio. Er verfolgt jetzt einen reinen Pop-Rock-Ansatz, ein einnehmendes melodisches Universum und eine seltene Stimme ... alles Voraussetzungen, um die nationale Szene weiterhin zu erobern.



Entdecken Sie Joao: https://www.youtube.com/@joao-music-off





20:45 Uhr: KUBE (Alternative Rock)
Nach einer ersten EP „On brûle“ und gestärkt durch namhafte Auftritte in aufstrebenden Szenen im gesamten Poitou-Gebiet machte sich KUBE auf, den großen Westen zu durchqueren, um das zu tun, was er am besten kann: die Bühne zu erobern! Und es besteht kein Zweifel, dass das Quartett aus Poitiers weiß, wie es geht. Auch wenn die Bezüge und Ursprünge schnell spürbar sind (britischer Rock ist nie weit entfernt), bleibt Kube unfehlbar im französischen Rock verankert.

Die vier Musiker sind bestrebt, jedes Konzert zu einem Moment brutaler Flucht zu machen. Mit dem unersättlichen Willen, alles zu geben, verströmt ihr mit Post-Punk angereicherter Alternative-Rock eine wilde Spannung, die die Gruppe gerne durch ihre Dance-Rhythmen und ihre überschäumende Energie freisetzt … Fast eine Trance, wie ein Urbedürfnis, sich hinzugeben, dem das Publikum nie gleichgültig bleibt!



Entdecken Sie Kube: https://www.youtube.com/@kube7901





21:20 Uhr: APE MAN (Soul – Hip-Hop – Funk)
Ape Man ist einer dieser Künstler, die sich nicht klassifizieren lassen. Der junge Mann aus Bordeaux war schon in jungen Jahren mit der Rap-Kultur vertraut und vertiefte sich schnell in die anspruchsvolle Tätigkeit des Schreibens, die ihn mit großer Leidenschaft erfüllte. Unter dem Einfluss von Persönlichkeiten wie Ray Charles und Stevie Wonder wurde der Gesang zu seinem bevorzugten Instrument. Er erkundet jedoch weiterhin andere Universen und sorgt für reichhaltige und abwechslungsreiche musikalische Erlebnisse. Er stand insbesondere hinter der Gruppe „We Were Animals“, die durch die Szene in Bordeaux tourte und Erfolg hatte, der ihn ermutigte, seinen Weg fortzusetzen.

Ape Man überrascht mit der Effizienz und Musikalität seiner Arbeit. Seine Stimme mit entschieden gefühlvollem Timbre und sein prägnanter Schreibstil harmonieren mit den eingängigen Melodien, die zum Reisen einladen. Die Region Bordeaux behauptet, eine verbindende Musik zu haben, die alle Generationen zusammenbringen kann.



Entdecken Sie Ape Man: https://www.youtube.com/@apemanmusic323





21:55 Uhr: ALX (French Pop R&B)
Angetrieben von einem überwältigenden Wunsch, Geschichten, Wunden, Freuden und Momente des Lebens durch Musik zu erzählen, begann ALX als Teenager mit dem Schreiben und Komponieren. Inspiriert durch verschiedene Kulturen und insbesondere durch ihre spanischen Wurzeln produziert die Rochelaise heute Musik, die sich der Welt zuwendet und deren emotionale Breite unbestreitbar ist.

ALX meistert die Bühne seit über 10 Jahren, solo oder im Duo. Aber erst im Jahr 2021 nahm sein Projekt wirklich Gestalt an. Eine erste EP „Play“ und dann musikalische Sprungbretter ebneten ihm den Weg. Die Konzerte erfolgen nacheinander. Heute perfektioniert sie, begleitet von ihrem DJ auf der Bühne, seit über einem Jahr ihre Performance mit dem Veranstaltungsort für zeitgenössische Musik (SMAC) „La Sirène“ in La Rochelle. Langsam aber sicher etabliert sich ALX als kleines Nugget des Pop-R&B in der französischen Musiklandschaft.



Entdecken Sie ALX: https://www.youtube.com/@alxmusic__





Praktische Informationen
Datum: Samstag, 8. Februar 2025
Ort: Workshop-Raum – 11, rue Georges Claude – 17640 Vaux-sur-Mer
Preis: Eintritt frei
Zeitplan:
18:30 Uhr: Einlass
19:22 – 30:XNUMX Uhr: Konzerte
23 Uhr: Preisverleihung
Erfrischung und Verpflegung vor Ort
Parken: Der Atelierraum verfügt über kostenlose Parkplätze.
Sicherheit: Alle potenziell gefährlichen Gegenstände sowie das Mitbringen von Alkohol oder illegalen Substanzen sind verboten.

Daten und Zeiten

Samstag, 8. Februar 2025 von 19:0 bis XNUMX:XNUMX Uhr

Preise

kostenlos

Ausstattung

Heimische Tiere

Haustiere werden nicht akzeptiert

Zugangskarte

Adresse

Salle de l'Atelier
11 rue Georges Claude
17640 Vaux-sur-Mer
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?