Marché Central de Royan
Über uns
Dieses avantgardistische Bauwerk wurde 1955 von den Architekten Louis Simon und André Morisseau mit Unterstützung des Ingenieurs Bernard Laffaille und seines Nachfolgers René Sarger erfunden.
Es ist ein Rumpf aus dünnem 8 cm dickem Stahlbeton, der einen Durchmesser von 52,40 m bedeckt und auf 13 Stützpunkten ruht, die durch in den Boden eingebettete Zugstangen miteinander verbunden sind, wodurch Verformungen durch Trennung vermieden werden. Die Höhe in der Mitte des Volumens beträgt 10,50 m.
Das spektakulärste Ereignis fand am Ende der Bauarbeiten statt. Um mit dem Ausschalen fortzufahren, wurde die Kuppel in der Mitte von 2-Tonnen-Hebern um 300 Millimeter angehoben, um die Gerüststützen in drei Stunden zu lösen. Durch dieses Manöver wurde jede Verformung der Struktur vermieden.
Diese Konstruktion, die heute im Architekturmagazin 1956 veröffentlicht wurde, stellt eine Errungenschaft von internationalem Niveau dar, da sie eine der ersten Strukturen in dünnem Schleier freier Konfiguration umsetzt. Es hätte weltweit als Vorbild dienen können: Projekt für den Markt von Nanterre (Architekt: Sébillotte), das Restaurant Xochilmico in Mexiko (Architekt: Candela) oder sogar den Staatszirkus in Bukarest (Architekten: Porunbescu, Pruncu und Rulea).
Der Zentralmarkt wurde 2003 restauriert und steht seit 2002 unter Denkmalschutz.
Geöffnet jeden Morgen von 7:00 bis 13:00 Uhr (außer Montag in der Nebensaison) und jeden Morgen in der Saison (Juli-August).
Jeden Mittwoch- und Sonntagmorgen nimmt der Markt das ganze Jahr über das Flair eines großen Marktes an.
Standortdetails
Öffnungszeiten
Preise
kostenlos
Ausstattung
Heimische Tiere
Haustiere werden nicht akzeptiert.
Zugänglichkeit
- Angepasste Dienste für Hörverlust
- Angepasste Leistungen bei geistiger Beeinträchtigung
- Zugänglich für selbstfahrende Rollstühle