Pineau des Charentes ist ein wahres Juwel des Weinerbes der Charente. Dieser Likörwein ist das Ergebnis einer raffinierten Mischung aus Traubenmost und Cognac-Eau-de-vie. Es verführt mit seiner Süße und seinem aromatischen Reichtum.

Was ist die AOC Pineau des Charentes?

Pineau des Charentes, genau wie Cognac, profitiert seit 1945 von derHerkunftsbezeichnung Contrôlée (AOC). Dieses Label ist viel strenger als die geschützte geografische Angabe Charentais-Weine. Es grenzt ein ganz bestimmtes Produktionsgebiet ab und definiert das besondere Know-how und die lokalen Nutzungen, die mit dem Terroir verbunden sind. Damit ein Pineau von der AOC profitieren kann, müssen Traubenmost und Cognac aus der Region stammen gleichen Weinberg.

Darüber hinaus stimmen die jeweiligen AOC-Zonen von Cognac und Pineau absolut genau überein. Von einer sehr großen westlichen Hälfte des Departements Charente aus erstrecken sie sich über die gesamte Region Charente-Maritime Royan Atlantique Weinberge und mündet schließlich nach Norden in den südlichen Rand von Deux-Sèvres und nach Süden in ein sehr kleines Gebiet am Rande der Dordogne.

Die Weinberge von Royan Atlantique und die Mündung der Gironde im Hintergrund

Welche Rebsorten werden für den Pineau des Charentes verwendet?

Für die weißen Pineaux:

  • der Kolumbarde
  • der weiße Ugni
  • das verrückte weiße Mädchen

Für die roten Pineaux:

  • Merlot
  • Cabernet Sauvignon
  • Cabernet-Franc

Zu wissen

Le Rote Kiefer erschien viel später (im 20. Jahrhundert) als Pineau blanc (16. Jahrhundert).
Tatsächlich wurden in der Region ursprünglich nur weiße Rebsorten für die Herstellung von Cognac verwendet. Nach der ersten Cognac-Krise in den 70er Jahren wollten die Winzer ihr Angebot diversifizieren und sich an neue Konsumgewohnheiten anpassen. Auf diese Weise führen sie rote Rebsorten in die Pineau-Produktion ein.

Wie wird Pineau des Charentes hergestellt?

1. Die Ernte

thierry avan
Wertschätzung der Trauben vor der Ernte

Pineau des Charentes wird entwickelt nur zur Erntezeit (September-Oktober), da hierfür frischer Traubenmost erforderlich ist. Der genaue Zeitpunkt der Ernte ist entscheidend. DER Winzer wählt die Trauben entsprechend ihrer Reife aus, gemessen am Zucker- und Säuregehalt.

Le sucre ermöglicht es Ihnen, eine zu geben Rundheit bei Pineau undSäure einige Frische, die richtige Balance, um einen Likörwein zu erhalten, der weder zu schwer noch zu süß ist. Zucker und Säure hängen von den verwendeten Rebsorten, aber auch vom gewählten Erntezeitpunkt ab. Je später wir ernten, desto höher ist die Zuckerkonzentration. Umgekehrt gilt: Je früher wir ernten, desto mehr Säure ist vorhanden.

2. Drücken oder drücken

Nachdem die Traubenbeeren von ihren Stielen (Stielen, die die Körner halten) getrennt werden, werden sie zu einer zylindrischen pneumatischen Presse geschickt. Dann blasen wir im Inneren nach und nach einen Ballon auf, um ihn sanft an die Wand zu drücken.

Die Gewinnung von Traubenmost bzw drückend erfolgt unmittelbar am Ende der Lese, um einen weißen Pineau zu erzeugen, und nach mehrstündiger Mazeration der Trauben mit ihren Schalen, um einen roten Pineau zu erhalten. Tatsächlich ist es das Kontakt der Traubenschalen mit dem Saft, der den Wein färbt. Um einen Rosé-Pineau zu erhalten, lassen wir die Körner einfach kürzer mit ihren Schalen mazerieren, um einen weniger gefärbten Most zu erhalten.

3. Mutation und Vermischung

Der frische Saft wird sofort im Tank mit jungem Cognac-Eau-de-vie vermischt. Diese Mischung stoppt die natürliche Gärung der Trauben und bewahrt so den natürlichen Zucker des Mosts. Wir dosieren grundsätzlich 3 Teile Traubenmost auf 1 Teil Brandy. Anschließend wird die erhaltene Mischung homogenisiert und anschließend gealtert.

4. Reifung und Abfüllung

dimworks
Pineau des Charentes-Reifungsfässer

Die Reifung von Pineau muss in erfolgen Eichenfass. Der Erzeuger legt die Reifezeit entsprechend der verwendeten Rebsorte und dem Charakter fest, den er ihm verleihen möchte:

  • 8 Monate für roten oder roséfarbenen Pineau
  • Mindestens 12 Monate für weißen Pineau
  • Mindestens 5 Jahre für einen alten Pineau
  • Mindestens 12 Jahre für einen extra alten Pineau

Um schließlich von der AOC profitieren zu können, muss die Abfüllung in der Produktionsregion erfolgen. Der Alkoholgehalt des Pineau schwankt dann zwischen 16 und 22 ° °.

Zu wissen

Pineau ist kein gekochter Wein weil die Zugabe von Cognac zum Traubensaft die Gärung stoppt. Tatsächlich tötet der hohe Alkoholgehalt von Brandy die Organismen ab, die die alkoholische Gärung verursachen: Hefen. Auf diese Weise wird der Zucker nicht in Alkohol umgewandelt.

Pineau, der traditionelle Aperitif der Charente-Maritime

Charakter und Geschmack von Pineau

Seit seiner Entstehung im 16. Jahrhundert hat sich Pineau des Charentes als einer der etablierten Orte etabliert Flaggschiff-Spezialitäten der Charentes. Allerdings gibt es je nach Reifedauer geschmackliche Unterschiede. DER junge Pineaux haben mehr Säure und Frische. Ihre Aromen sind fruchtig aber ganz einfach. DER alte Pineaux werden ihrerseits komplexere Aromen entwickeln. Wir finden eine gewisse Rundheit mit Noten von Trockenfrüchten und Gewürzen. Sie liegen auch länger im Mund.

Verkostung eines Pineau des Charentes als Aperitif mit Käse

Wie wird Pineau des Charentes getrunken?

  • Ob weiß, rosé oder rot, der Pineau des Charentes schmeckt genauso gut gekühlt als Aperitif oder als Beilage zu Desserts, mit fruchtigen, zart holzigen Aromen.
  • Mit seinem nussigen Geschmack und den Vanillearomen passt auch alter Pineau gut dazu foie gras, oder insbesondere auch Käse Blauschimmelkäse.
  • Ein alter oder sehr alter Pineau kann bei Temperatur serviert werden, einfach gekühlt, als Verdauungshilfe nach dem Abendessen.
  • Endlich ist Pineau des Charentes jetzt erhältlich Cocktail. Tatsächlich ändern sich die Konsumgewohnheiten und diese neue Mode ermöglicht es, sie auf den neuesten Stand zu bringen und ihr Image zu entstauben.

Geschichte des Pineau des Charentes

Der Legende nach erfand ein Winzer aus der Charente im Jahr 1589 versehentlich Pineau. Er goss Traubensaft in ein Fass, ohne zu wissen, dass darin bereits eine Basis aus Cognac-Branntwein enthalten war. Ein paar Jahre später hätte er diesen köstlichen Nektar entdeckt.

weitere Infos

Auch andere Regionen produzieren Likörweine aus den für ihre Region typischen Spirituosen. Das Rezept ist identisch: Mischen Sie etwa 2/3 Traubenmost mit 1/3 Branntwein. Zu den bekanntesten zählen:

  • le Flasche Gascogne : Traubenmost und Armagnac
  • le Ratafia aus der Champagne : Traubenmost und Champagnertrester
  • le Burgunder-Ratafia : Traubenmost und Burgundertrester

Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich. Mit Mäßigung konsumieren.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?