Das Ergebnis einer Vereinbarung mit dem Staat, die Label "Stadt der Kunst und Geschichte" Qualifiziert Gebiete, die sich aktiv für Wissen, Erhaltung, Vermittlung und Unterstützung der architektonischen Qualität und des Lebensumfelds engagieren. Das Label ist beim National Institute of Industrial Property (INPI) registriert. Die Stadt Royan wird daher als Stadt der Kunst und Geschichte eingestuft.
Eine bemerkenswerte Architektur
Mehr als eine Postkarte, die Stil der fünfziger Jahre was aus der Royan-Landschaft auftaucht, dient mittlerweile fast als Slogan. Die Nachricht weckt Nostalgie und erinnert an eine Zeit, die Menschen unter 20 Jahren nicht kennen können. Es trägt das Design weicher und kühner architektonischer Linien in sich. Mit ihnen werden exotische und filmische Atmosphären assoziiert, Widerspiegelungen einer Ära der Hoffnung, Freiheit und des Wiederaufbaus. Wir vergleichen oft diemodernistischer Geist Viele Villen sind im Badeort besonders sichtbar, darunter die Villa, die der französische Regisseur Jacques Tati – zu künstlerischen Zwecken – in einigen seiner berühmtesten Filme nutzte, insbesondere in seinem Spielfilm „Mon Oncle“ aus dem Jahr 1958.
Förderung des Erbes von Royan
Das erneute Interesse an Royans Erbe kontrastiert mit dem Mangel an Liebe, mit dem dieses selbe Avantgardistisches Erbe Das Ziel war in den 1980er und 1990er Jahren, nur dreißig Jahre nach seinem Bau, auf den Ruinen ganzer, einst mit klassizistischer Bebauung bedeckter Stadtteile, verwüstet worden die Bombardierungen des letzten Krieges. Seine Aktualisierung, die mit dem Bewusstsein der darin verborgenen Schätze zusammenfällt, ist das Ergebnis einer weiteren, diesmal moralischen und emotionalen Rekonstruktionsarbeit. Verliehen an die Stadt Royan im November 2010, die Label "Stadt der Kunst und Geschichte" zweifellos viel zu diesem langen Prozess der Wiederaneignung beigetragen.
Seit einem Jahrzehnt ist Royan dem nationalen Netzwerk von 200 gekrönten Städten und Ländern beigetreten. Das Kulturministerium hat diese Auszeichnung 1985 eingeführt. Royan erscheint neben Lorient, Brest und Le Havre, die ebenfalls zwischen 1943 und 1945 zerstört wurden.
Die Leute von Royan beteiligt
Im Land Royan spiegelt sich diese Aktion in der Einrichtung widerAnimationen in Form von Konferenzen, Ausstellungen, Besichtigungen und Workshops. Das Ziel geht über die bloße Werbeaufgabe hinaus und zielt auf Aufklärungsarbeit ab. Dies ermöglicht Einheimischen, aber auch Besuchern, die ihren Urlaub in der Charente-Maritime verbringen, einen informierten Blick auf dieStadtplanung, um mehr über seinen Stil zu erfahren und seinen zu identifizieren historischer Wert.
Die Bewohner selbst engagieren sich durch ihre privaten Projekte. Sie renovieren ihre Privatvillen, ohne sie zu verzerren. Sie finden oder speichern dann die hellen und pastellfarbenen Farben des Royan der 1950er Jahre.
2023 in die Palais des Congrès hat seine ursprüngliche Seele wiedererlangt. Es ist von dem Geist inspiriert, den ihm der Architekt Claude Ferret 1957 einflößte. Er war damals von der brasilianischen Schule und genauer gesagt vom Pampulha Yacht Club von Oscar Niemeyer beeinflusst worden. Installiert im Palais des Congrès, a Interpretationszentrum für Architektur und Kulturerbe (CIAP) bietet einen 500 m² großen Raum für Bildungsaktivitäten und zwei Räume für Wechsel- und Dauerausstellungen.